Schlafsäcke mit Füßen: Die perfekte Lösung für ruhige Baby-Nächte

Schlafsäcke mit Füßen: Die perfekte Lösung für ruhige Baby-Nächte

Vielleicht kennst du folgende Situation: Du legst dein Baby liebevoll ins Bett, alles ist vorbereitet - frische Windel, weicher Schlafsack und auch das Lieblingskuscheltier ist in Reichweite.

Doch kaum liegt dein kleiner Schatz ruhig da, geht das Strampeln los. Die Beinchen fliegen, der Schlafsack verrutscht und ehe du dich versiehst, ist die halbe Nacht vorbei. Viele Eltern berichten uns genau davon und fragen sich, warum ihr Baby im klassischen Kugelschlafsack einfach nicht zur Ruhe kommt.

Die Gute Nachricht vorweg: Das kann völlig normal sein!

Denn jedes Baby schläft anders.

Unsere kleinen Schätze sind ihre eigene kleine Persönlichkeit und das zeigt sich schon beim Schlaf. Manche lieben es eng eingekuschelt zu sein, andere brauchen Platz, um sich zu bewegen. Schon in den ersten Lebensmonaten trainieren sie im Schlaf ihre Muskeln, rollen, strampeln und dehnen sich. Bewegung ist Teil ihrer Entwicklung, sie hilft ihnen, ihren Körper zu spüren und zu wachsen.

Wenn ein Baby also im klassischen Kugelschlafsack ständig zappelt oder sich unruhig hin und her wälzt, liegt das oft daran, dass es mehr Bewegungsfreiheit braucht, als der Schlafsack bietet.

 

Wieso ein Schlafsack mit Füßen die Rettung sein kann

Ein Schlafsack mit Füßen gibt Babys genau das, was sie oft suchen:

Freiheit zum Bewegen und gleichzeitig Geborgenheit.

Sie können ihre Beine anziehen, sich abstützen, krabbeln oder drehen, ohne, dass sie sich freistrampeln oder frieren.

Für viele Babys ist das die perfekte Mischung aus Sicherheit und Bewegungsfreiheit.

Wir hören von so vielen Eltern, dass ihr kleiner Schatz plötzlich viel ruhiger schläft, sobald sie auf einen Schlafsack mit Füßen umgestiegen sind.

Und ehrlich gesagt verstehen wir das sehr gut. Manche Babys brauchen einfach dieses Gefühl sich selbst zu spüren.

 

Kleine Unterschiede, große Wirkung

Manchmal sind es die kleinen Details, die den Unterschied machen.

Ein zu dicker Schlafsack, eine zu warme Kleidungsschicht oder ein verrutschtes Bündchen, all das kann Schlaf beeinflussen,

Wenn dein Baby also unruhig schläft, probiere ruhig ein bisschen aus:

Passt die Größe wirklich genau?

Ist der TOG- Wert der richtige?

Ist meinem Baby zu warm oder zu kalt?

Und vor allem: Kann es sich im Schlaf frei bewegen?

Ein Schlafsack mit Füßen ist keine „bessere“ Variante, sondern einfach eine andere Lösung für Babys, die ein bisschen mehr Bewegungsfreiheit lieben.

 

Unser Tipp für dich

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Baby nachts unruhig schläft, obwohl sonst alles passt, probiere doch einfach mal einen Schlafsack mit Füßen aus.

Achte auf die passende Größe, die richtige TOG- Stärke und bequeme Kleidung darunter. Und gib euch ein bisschen Zeit, euch an die neue Schlafsituation zu gewöhnen.

Jedes Baby hat sein eigenes Tempo und das ist genau richtig so.

 

Also egal ob mit Füßen oder ohne, das Wichtigste ist, dass dein Baby sicher und geborgen schläft.

Wenn ihr gemeinsam herausfindet, was für euch funktioniert, dann seid ihr genau auf dem richtigen Weg.

Und wenn der Schlafsack mit Füßen dabei hilft, dass euer kleiner Schatz sich wohler fühlt, wunderbar. Denn am Ende zählt nur eins: Dass alle etwas mehr Ruhe finden!

Zurück zum Blog